2025

Flownative wächst auf vier Mitarbeiter

Mit der Aufnahme von Markus in unser Team haben wir wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung, sowohl im Frontend als auch im Backend, gewonnen. Aber Markus ist auch ein langjähriges Mitglied der Neos-Community und ein toller Mensch.

2022

Acht ist die Glückszahl

Mit der Unterstützung für PHP 8, die in Beach seit 2021 verfügbar ist, und der Veröffentlichung von Neos 8.0 scheint acht die Glückszahl zu sein.

2021

Neue Preise und Tarife für Flownative Beach

Zum ersten Mal seit der Einführung von Beach passen wir unser Preismodell an, basierend darauf, wie unsere Kunden Beach heute nutzen und was für die Zukunft geplant ist.

2020

Neos 7.0 wird veröffentlich!

Das Überspringen von Version 6 in guter PHP-Tradition half uns, die Versionsnummern im Neos & Flow-Universum anzugleichen. Aber es gibt noch mehr, lesen Sie Seven Up!

2019

Neos CMS Gold Award für Flownative Beach

Die Verwaltung und die Benutzeroberfläche von Flownative Beach sind ein Projekt, das auf dem Flow Framework basiert. Mehr als 3.000 Stunden des Denkens und Programmierens gipfelten im Gewinn eines Preises auf der Neos Konferenz 2019!

2018

Flownative Beach wird für alle zugänglich gemacht

Beach, unser Cloud-basiertes Hosting wird für alle zugänglich gemacht. Maßgeschneidert für Neos und Flow und mit einer 30-tägigen kostenlosen Testphase. Es gibt also keinen Grund, es nicht auszuprobieren!

Natürlich unterstützt es Neos 4.0 von Anfang an…

2018

Neos 4.0 und Flow 5.0 werden veröffentlicht

After a herculean effort by the whole team in general and our Christian in particular (he was the release manager) another major release of Neos and Flow was done.

Read more about it in the release announcement.

2018

Flownative ist (wieder) Premium Sponsor der Neos Conference

Nach der ersten Neos Conference in 2017 hatten wir beschlossen, die Neos Conference 2018 wieder zu unterstützen (hier ist unser Blog-Post dazu). Und nach der Konferenz 2018 haben wir beschlossen die Neos Conference 2019, die im schönen Dresden stattfinden wird, ebenfalls zu unterstützen.

2018

Drei Jahre Flownative

Und wieder ist ein Jahr vergangen, Flownative ist nun  schon drei Jahre alt!

2017

Die Neos Foundation CIC wird gegründet

Die Neos Foundation CIC unterstützt das Neos-Projekt als juristische Person. Sie dient als zentraler Punkt um Sponsorengelder einzusammeln und damit diverse Aktivitäten des Projektes zu finanzieren. Darüber hinaus hält sie beispielsweise Rechte an der Marke und anderer Ressourcen des Projektes.

Details in der Ankündigung und diesem Beitrag zur Gesellschaftsform CIC

2017

Zwei Jahre Flownative

Noch ein Jahr ist vergangen und Flownative ist schon zwei Jahre alt! Wir haben weiter Probleme gelöst, in kleinen wie großen Projekten, und hunderte Stunden in Neos und Flow investiert. Und wir haben immer noch Spaß bei all dem. Das, so finden wir, ist gut.

2017

Neos 3.0 und Flow 4.0 werden veröffentlicht

Die zwei Versionen sind das Ergebnis von großartiger Arbeit aller Beteiligten in der Neos-Community. Und wirklich ein Grund, zu feiern! Mehr über die Neuigkeiten in der Ankündigung.

2016

Flownative wird Gold-Unterstützer von Neos

Es war an der Zeit: seit April ist Flownative ein Gold subscription sponsor des Neos-Projektes.

2016

Ein Jahr Flownative

Im Februar wird Flownative 1 Jahr alt. Das erste Jahr war für uns eine sehr motivierende Reise. Und wir wagen es zu glauben, dass wir unseren Kunden eine große Hilfe dabei waren, Projekte erfolgreich abzuschließen.

2015

Neos 2.1 wird veröffentlicht

Neos 2.1 wird im Dezember 2015 veröffentlicht. Wichtige neue Features sind unter anderem gemeinsam nutzbare Workspaces, die Möglichkeit Änderungen vor der Veröffentlichung zu reviewen sowie deutlich bessere Möglichkeiten Thumbnails für Assets zu generieren und zu verwalten.

2015

Neos 2.0 wird veröffentlicht

Im August wird Neos 2.0 veröffentlicht. Die neuen Features, Verbesserungen und Bugfixes machen Neos zu einem ausgereiften CMS. Oder, wie wir das sehen, zu einer Content Application Platform.

2015

Flownative wird gegründet

Karsten, Robert und Christian gründen zusammen Flownative. Gemeinsam wagen sie sich in unbekanntes Terrain und kombinieren ihre Leidenschaft für Code, die Liebe für die Community und den Wunsch, die Verbreitung von Neos und Flow zu fördern.

2014

Neos 1.1 und 1.2 werden veröffentlicht

Im Laufe des Jahres werden zwei weitere Neos-Versionen veröffentlicht, beide vollgepackt mit Features und Bugfixes. Ergänzt wird dies durch einige Patch-Level-Releases.

2013

Die erste stabile Version von Neos 1.0 wird veröffentlicht

Rund um die Welt (bis nach Indien) werden im Dezember zahlreiche Release-Partys organisiert um die erste stabile Neos-Version überhaupt zu feiern.

Mit Neos 1.0 wird das Framework darunter in Flow umbenannt und in Version 2.0 veröffentlicht.

2011

Die erste stabile Version von FLOW3 1.0 wird veröffentlicht

Damals hieß das Framework noch FLOW3, und im Oktober wurde die erste stabile Version veröffentlicht.

2010

Christian schliesst sich dem Entwickler-Team an

Nachdem er das Projekt 2010 kennen lernt, findet Christian sofort gefallen am Programmierstil und beschließt, sich dem Team anzuschließen.

Kurz darauf wird er der Community Contact für das Neos-Team.

2008

Karsten beginnt, in Vollzeit mit zu entwickeln

Er hat bereits einige Jahre mit Robert zusammen gearbeitet, nun wagt Karsten den Absprung und beginnt, ausschließlich am Projekt mitzuarbeiten. Unterstützt von der TYPO3 Association können sich beide voll auf Forschung Entwicklung konzentrieren.

2006

Robert startet das Neos-Projekt bei 0

Am Anfang steht etwa eine Jahr Recherche zu Sprachen und Frameworks, von Smalltalk bis Spring. Dann beginnt Robert damit, die ersten Teile von dem zu entwickeln, was einmal Flow and Neos werden soll.

2005

Meeting in Kettrup Bjerge

Mitglieder des TYPO3-Core-Teams treffen sich im nördlichen Dänemark. Eine Woche lang diskutieren sie die Zukunft des TYPO3-Projektes. Es entsteht der Plan, TYPO3 radikal zu einer neuen Version umzubauen.